Warmes Essen und Gastfreundschaft für die Obdachlosen Wiens

Damit setzt sie ein Zeichen für die orthodoxe Präsenz an der Bewältigung der sozial-karitativen Herausforderungen der Gesellschaft, in der wir leben. Etwa 12 ehrenamtliche Helfer nahmen an der Aktion teil, hinzu kommen die vielen Gemeindemitglieder die das Projekt materiell unterstützt haben. Am Projekt „Wärmestuben“ nehmen dieses Jahr 22 christliche Pfarren und Klöster in ganz Wien teil, wobei die rumänische Antonius-Pfarre die erste orthodoxe Gemeinde ist, die sich daran beteiligt (http://religion.orf.at/stories/2889570/)
Quelle: www.sfantonie.at

























